Architects Collective

  • Home
  • Architects Collective

Architects Collective To discover the new and unexpected in every project drives us to keep on questioning until we find the surprising answers. Wir lieben komplexe Aufgaben.

We at Architects Collective are a permanently learning organization. Always on the move, we see every new project as a chance to improve. We love challenges: the more demanding the challenge, the more we can hone our skills. We operate and co-operate at eye level within our team, but also with our clients and partners. We transfer established know-how from one field to another and gain new insight

. Our international orientation – with projects in Europe, Asia and America – helps us to constantly broaden our horizon. We are convinced that good architecture must do more than simply fulfill its function: it has to deliver sustained – and sustainable – benefits. The exploration of new spatial qualities must add to people’s lives, to the way they work, practice sports, recover or travel. This additional value of a creative just as functional outstanding performance is the benchmark we set for our architecture. Wir von Architects Collective verstehen uns als Kollektiv, als permanent lernende Organisation. Wir sind ständig in Bewegung und sehen jedes neue Projekt als Chance zur Verbesserung. Wenn etwas schwierig zu lösen ist, laufen wir zur Höchstform auf. Wir kooperieren und agieren auf Augenhöhe: das gilt für uns als Team, aber auch für unsere AuftraggeberInnen. Dabei nutzen wir das erprobte Wissen etablierter Arbeitsfelder und übertragen die Erkenntnisse in neue Felder. Unsere internationale Ausrichtung mit Projekten in Europa, Asien und Amerika hilft, den eigenen Horizont ständig zu erweitern. Wir sind überzeugt davon, dass gute Architektur über den simplen Zweck der Funktion nachhaltigen Nutzen stiften muss. Dieser Mehrwert macht es Menschen leicht, zeitgenössisch zu wohnen, zu arbeiten, sportlich zu sein, rasch gesund zu werden, zu reisen und dabei immer neue Raum- und Lebensqualitäten zu entdecken. An diesem Mehrwert messen wir unsere Architektur.

Liebe Follower, less is more! Wir schließen demnächst dieses Profil hier auf Facebook. Bleibt uns gewogen und folgt uns ...
17/09/2024

Liebe Follower, less is more! Wir schließen demnächst dieses Profil hier auf Facebook. Bleibt uns gewogen und folgt uns weiterhin auf Instagram und LinkedIn. Merci beaucoup!
Euer Architects Collective.

2. Platz! Curare+Construere - Typ: König von Monja Kulla, Hannah Watzke und Sophia Weber von der TU Darmstadt. Wir gratu...
26/04/2024

2. Platz! Curare+Construere - Typ: König von Monja Kulla, Hannah Watzke und Sophia Weber von der TU Darmstadt. Wir gratulieren herzlich!

Was für tolle Entwürfe, was für ein gelungener Abend! Gestern wurden feierlich die Gewinner*innen des ersten Architects Collective Student Award for Healthcare Architecture in Kooperation mit der TU Wien präsentiert und mit dem Preisgeld in der Gesamthöhe von 7.000 Euro prämiert.

Das Herz für Gesundheitsarchitektur schlägt kräftig!

Von der Ausloberin Architects Collective ZT GmbH, über die Kooperationspartnerin TU Wien mit der Fakultät für Architektur und Raumplanung bis zu den Studierenden und Gästen waren sich alle einig: Healthcare Architecture ist weit mehr als die Planung einzelner Typologien wie Krankenhäuser oder Pflegeheime. Sie beginnt bereits viel früher in der Prävention von Krankheit oder Pflegebedürftigkeit und muss in der Stadt- und Raumplanung im Sinne der Gemeinschafts- und Gesundheitsförderung – also im präventiven Siedlungsraum und auch hinsichtlich demografischem Wandel – schon weit früher ansetzen. Die gesunde Stadt, die gesunde Gemeinde, dies sind Themen, die auch in der Verantwortung von Architekturschaffenden liegen als Gestalter*innen von Gesellschaft und Welt – und eine Förderung in Forschung, Lehre und Praxis benötigen und erfahren sollen.

Wir sagen Danke!

Alle Ergebnisse und Entwurfsplakate auf award24.ac.co.at
Link in Bio!


2. Platz! Marc Handel-Mazetti, Caroline Holzer und Klaus Pernsteiner von der FH Campus Wien. Wir gratulieren herzlich!Wa...
26/04/2024

2. Platz! Marc Handel-Mazetti, Caroline Holzer und Klaus Pernsteiner von der FH Campus Wien. Wir gratulieren herzlich!

Was für tolle Entwürfe, was für ein gelungener Abend! Gestern wurden feierlich die Gewinner*innen des ersten Architects Collective Student Award for Healthcare Architecture in Kooperation mit der TU Wien präsentiert und mit dem Preisgeld in der Gesamthöhe von 7.000 Euro prämiert.

Das Herz für Gesundheitsarchitektur schlägt kräftig!

Von der Ausloberin Architects Collective ZT GmbH, über die Kooperationspartnerin TU Wien mit der Fakultät für Architektur und Raumplanung bis zu den Studierenden und Gästen waren sich alle einig: Healthcare Architecture ist weit mehr als die Planung einzelner Typologien wie Krankenhäuser oder Pflegeheime. Sie beginnt bereits viel früher in der Prävention von Krankheit oder Pflegebedürftigkeit und muss in der Stadt- und Raumplanung im Sinne der Gemeinschafts- und Gesundheitsförderung – also im präventiven Siedlungsraum und auch hinsichtlich demografischem Wandel – schon weit früher ansetzen. Die gesunde Stadt, die gesunde Gemeinde, dies sind Themen, die auch in der Verantwortung von Architekturschaffenden liegen als Gestalter*innen von Gesellschaft und Welt – und eine Förderung in Forschung, Lehre und Praxis benötigen und erfahren sollen.

Wir sagen Danke!

Alle Ergebnisse und Entwurfsplakate auf award24.ac.co.at
Link in Bio!


3. Platz! Halcyon Care Center von Jana Complova und Klara Seligova von der TU Wien. Wir gratulieren herzlich!Was für tol...
26/04/2024

3. Platz! Halcyon Care Center von Jana Complova und Klara Seligova von der TU Wien. Wir gratulieren herzlich!

Was für tolle Entwürfe, was für ein gelungener Abend! Gestern wurden feierlich die Gewinner*innen des ersten Architects Collective Student Award for Healthcare Architecture in Kooperation mit der TU Wien präsentiert und mit dem Preisgeld in der Gesamthöhe von 7.000 Euro prämiert.

Das Herz für Gesundheitsarchitektur schlägt kräftig!

Von der Ausloberin Architects Collective ZT GmbH, über die Kooperationspartnerin TU Wien mit der Fakultät für Architektur und Raumplanung bis zu den Studierenden und Gästen waren sich alle einig: Healthcare Architecture ist weit mehr als die Planung einzelner Typologien wie Krankenhäuser oder Pflegeheime. Sie beginnt bereits viel früher in der Prävention von Krankheit oder Pflegebedürftigkeit und muss in der Stadt- und Raumplanung im Sinne der Gemeinschafts- und Gesundheitsförderung – also im präventiven Siedlungsraum und auch hinsichtlich demografischem Wandel – schon weit früher ansetzen. Die gesunde Stadt, die gesunde Gemeinde, dies sind Themen, die auch in der Verantwortung von Architekturschaffenden liegen als Gestalter*innen von Gesellschaft und Welt – und eine Förderung in Forschung, Lehre und Praxis benötigen und erfahren sollen.

Wir sagen Danke!

Alle Ergebnisse und Entwurfsplakate auf award24.ac.co.at
Link in Bio!


Anerkennungspreis! Healthcare Generationszentrum am Süsterplatz von Lorena Meermeier von der FH Dortmund!Was für tolle E...
26/04/2024

Anerkennungspreis! Healthcare Generationszentrum am Süsterplatz von Lorena Meermeier von der FH Dortmund!

Was für tolle Entwürfe, was für ein gelungener Abend! Gestern wurden feierlich die Gewinner*innen des ersten Architects Collective Student Award for Healthcare Architecture in Kooperation mit der TU Wien präsentiert und mit dem Preisgeld in der Gesamthöhe von 7.000 Euro prämiert.

Das Herz für Gesundheitsarchitektur schlägt kräftig!

Von der Ausloberin Architects Collective ZT GmbH, über die Kooperationspartnerin TU Wien mit der Fakultät für Architektur und Raumplanung bis zu den Studierenden und Gästen waren sich alle einig: Healthcare Architecture ist weit mehr als die Planung einzelner Typologien wie Krankenhäuser oder Pflegeheime. Sie beginnt bereits viel früher in der Prävention von Krankheit oder Pflegebedürftigkeit und muss in der Stadt- und Raumplanung im Sinne der Gemeinschafts- und Gesundheitsförderung – also im präventiven Siedlungsraum und auch hinsichtlich demografischem Wandel – schon weit früher ansetzen. Die gesunde Stadt, die gesunde Gemeinde, dies sind Themen, die auch in der Verantwortung von Architekturschaffenden liegen als Gestalter*innen von Gesellschaft und Welt – und eine Förderung in Forschung, Lehre und Praxis benötigen und erfahren sollen.

Wir sagen Danke!

Alle Ergebnisse und Entwurfsplakate auf award24.ac.co.at
Link in Bio!


Sonderpreis! Perma.Kult von Darius Ludwig-Dinkel, Anna Elisa Panzer & Philipp Helio Spieß von der Bauhaus-Universität We...
26/04/2024

Sonderpreis! Perma.Kult von Darius Ludwig-Dinkel, Anna Elisa Panzer & Philipp Helio Spieß von der Bauhaus-Universität Weimar! Wir gratulieren herzlich!

Was für tolle Entwürfe, was für ein gelungener Abend! Gestern wurden feierlich die Gewinner*innen des ersten Architects Collective Student Award for Healthcare Architecture in Kooperation mit der TU Wien präsentiert und mit dem Preisgeld in der Gesamthöhe von 7.000 Euro prämiert.

Das Herz für Gesundheitsarchitektur schlägt kräftig!

Von der Ausloberin Architects Collective ZT GmbH, über die Kooperationspartnerin TU Wien mit der Fakultät für Architektur und Raumplanung bis zu den Studierenden und Gästen waren sich alle einig: Healthcare Architecture ist weit mehr als die Planung einzelner Typologien wie Krankenhäuser oder Pflegeheime. Sie beginnt bereits viel früher in der Prävention von Krankheit oder Pflegebedürftigkeit und muss in der Stadt- und Raumplanung im Sinne der Gemeinschafts- und Gesundheitsförderung – also im präventiven Siedlungsraum und auch hinsichtlich demografischem Wandel – schon weit früher ansetzen. Die gesunde Stadt, die gesunde Gemeinde, dies sind Themen, die auch in der Verantwortung von Architekturschaffenden liegen als Gestalter*innen von Gesellschaft und Welt – und eine Förderung in Forschung, Lehre und Praxis benötigen und erfahren sollen.

Wir sagen Danke!

Alle Ergebnisse und Entwurfsplakate auf award24.ac.co.at
Link in Bio!


Was für tolle Entwürfe, was für ein gelungener Abend! Gestern wurden feierlich die Gewinner*innen des ersten Architects ...
26/04/2024

Was für tolle Entwürfe, was für ein gelungener Abend! Gestern wurden feierlich die Gewinner*innen des ersten Architects Collective Student Award for Healthcare Architecture in Kooperation mit der TU Wien präsentiert und mit dem Preisgeld in der Gesamthöhe von 7.000 Euro prämiert.

Das Herz für Gesundheitsarchitektur schlägt kräftig!

Von der Ausloberin Architects Collective ZT GmbH, über die Kooperationspartnerin TU Wien mit der Fakultät für Architektur und Raumplanung bis zu den Studierenden und Gästen waren sich alle einig: Healthcare Architecture ist weit mehr als die Planung einzelner Typologien wie Krankenhäuser oder Pflegeheime. Sie beginnt bereits viel früher in der Prävention von Krankheit oder Pflegebedürftigkeit und muss in der Stadt- und Raumplanung im Sinne der Gemeinschafts- und Gesundheitsförderung – also im präventiven Siedlungsraum und auch hinsichtlich demografischem Wandel – schon weit früher ansetzen. Die gesunde Stadt, die gesunde Gemeinde, dies sind Themen, die auch in der Verantwortung von Architekturschaffenden liegen als Gestalter*innen von Gesellschaft und Welt – und eine Förderung in Forschung, Lehre und Praxis benötigen und erfahren sollen.

Wir sagen Danke!

Alle Ergebnisse und Entwurfsplakate auf award24.ac.co.at
Link in Bio!


Was für tolle Entwürfe, was für ein gelungener Abend! Gestern wurden feierlich die Gewinner*innen des ersten Architects ...
26/04/2024

Was für tolle Entwürfe, was für ein gelungener Abend! Gestern wurden feierlich die Gewinner*innen des ersten Architects Collective Student Award for Healthcare Architecture in Kooperation mit der TU Wien präsentiert und mit dem Preisgeld in der Gesamthöhe von 7.000 Euro prämiert.

Das Herz für Gesundheitsarchitektur schlägt kräftig!

Von der Ausloberin Architects Collective ZT GmbH, über die Kooperationspartnerin TU Wien mit der Fakultät für Architektur und Raumplanung bis zu den Studierenden und Gästen waren sich alle einig: Healthcare Architecture ist weit mehr als die Planung einzelner Typologien wie Krankenhäuser oder Pflegeheime. Sie beginnt bereits viel früher in der Prävention von Krankheit oder Pflegebedürftigkeit und muss in der Stadt- und Raumplanung im Sinne der Gemeinschafts- und Gesundheitsförderung – also im präventiven Siedlungsraum und auch hinsichtlich demografischem Wandel – schon weit früher ansetzen. Die gesunde Stadt, die gesunde Gemeinde, dies sind Themen, die auch in der Verantwortung von Architekturschaffenden liegen als Gestalter*innen von Gesellschaft und Welt – und eine Förderung in Forschung, Lehre und Praxis benötigen und erfahren sollen.

Wir sagen Danke!


Was für tolle Entwürfe, was für ein gelungener Abend! Gestern wurden feierlich die Gewinner*innen des ersten Architects ...
26/04/2024

Was für tolle Entwürfe, was für ein gelungener Abend! Gestern wurden feierlich die Gewinner*innen des ersten Architects Collective Student Award for Healthcare Architecture in Kooperation mit der TU Wien präsentiert und mit dem Preisgeld in der Gesamthöhe von 7.000 Euro prämiert.

Das Herz für Gesundheitsarchitektur schlägt kräftig!

Von der Ausloberin Architects Collective ZT GmbH, über die Kooperationspartnerin TU Wien mit der Fakultät für Architektur und Raumplanung bis zu den Studierenden und Gästen waren sich alle einig: Healthcare Architecture ist weit mehr als die Planung einzelner Typologien wie Krankenhäuser oder Pflegeheime. Sie beginnt bereits viel früher in der Prävention von Krankheit oder Pflegebedürftigkeit und muss in der Stadt- und Raumplanung im Sinne der Gemeinschafts- und Gesundheitsförderung – also im präventiven Siedlungsraum und auch hinsichtlich demografischem Wandel – schon weit früher ansetzen. Die gesunde Stadt, die gesunde Gemeinde, dies sind Themen, die auch in der Verantwortung von Architekturschaffenden liegen als Gestalter*innen von Gesellschaft und Welt – und eine Förderung in Forschung, Lehre und Praxis benötigen und erfahren sollen.

Wir sagen Danke!


Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 18:00
Tuesday 09:00 - 18:00
Wednesday 09:00 - 18:00
Thursday 09:00 - 18:00
Friday 09:00 - 18:00

Telephone

+43 1 581 6280

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Architects Collective posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Architects Collective:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Contractor?

Share

Our Story

Wir von Architects Collective verstehen uns als Kollektiv, als permanent lernende Organisation. Wir sind ständig in Bewegung und sehen jedes neue Projekt als Chance zur Verbesserung. Wir lieben komplexe Aufgaben. Wenn etwas schwierig zu lösen ist, laufen wir zur Höchstform auf. Wir kooperieren und agieren auf Augenhöhe: das gilt für uns als Team, aber auch für unsere AuftraggeberInnen. Dabei nutzen wir das erprobte Wissen etablierter Arbeitsfelder und übertragen die Erkenntnisse in neue Felder. Unsere internationale Ausrichtung mit Projekten in Europa, Asien und Amerika hilft, den eigenen Horizont ständig zu erweitern. Wir sind überzeugt davon, dass gute Architektur über den simplen Zweck der Funktion nachhaltigen Nutzen stiften muss. Dieser Mehrwert macht es Menschen leicht, zeitgenössisch zu wohnen, zu arbeiten, sportlich zu sein, rasch gesund zu werden, zu reisen und dabei immer neue Raum- und Lebensqualitäten zu entdecken. An diesem Mehrwert messen wir unsere Architektur.